Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen reduzieren
Der Begriff Luftfeuchtigkeit kurz erklärt:
Luftfeuchtigkeit zu Hause beschreibt, wie viel Wasserdampf in der Luft enthalten ist. Man spricht meist von der relativen Luftfeuchtigkeit, die in Prozent (%) angegeben wird. Diese Zahl zeigt, wie viel Feuchtigkeit die Luft aktuell enthält, verglichen mit der maximal möglichen Menge bei einer bestimmten Temperatur. Beispiel: Bei 50 % relativer Luftfeuchtigkeit enthält die Luft genau halb so viel Wasser wie sie maximal aufnehmen könnte.
Die absolute Luftfeuchtigkeit gibt an, wie viel Gramm Wasser tatsächlich pro Kubikmeter Luft (g/m³) enthalten sind, unabhängig von Temperatur oder Druck.
Eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit können wir aber nicht sofort bemerken.